• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

PureRaw - CPUs im Vergleich

Während DeepPrime aktiv ist, ist auf allen vorhandenen Kernen was los (hier im Schnitt 44%).
Der i7-14700 sollte das alles sehr spielend bewältigen!
Ja, tut er - aber erst seitdem er die 4070S* an seiner Seite hat.
MIt Onboard-Grafik war er wie oben erwähnt noch sehr deutlich hinter dem M3Pro.
Welches Tool nutzt Du für die Kernauslastungs-Kontrolle?
Sind die E-Cores dann auch beschäftigt?

*Meinst Du das eine 3060, 4080 oder 4090 hier nicht mehr stark skaliert d.h. keinen Unterschied mehr machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Während DeepPrime aktiv ist, ist auf allen vorhandenen Kernen was los (hier im Schnitt 44%).
Weil moderne Betriebssysteme die Rechenlast möglichst gleichmäßig auf alle Kerne verteilen, damit z.B. nicht der "erste" Kern unter Überhitzung leiden muss während der letzte Kern ganz cool im Dauerschlaf ist. 44% Auslastung deutet darauf hin, dass die Software 40% der CPU-Threads nutzt, also z.B. 8 von 20 Threads.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten